Kampf dem Fahrradklau
Fahrradcodierung
Der ADFC Hameln-Pyrmont codiert Fahrräder nach einem von Polizei und ADFC entwickelten Schlüssel. In das Sattelrohr des Fahrradrahmens werden das KFZ Kennzeichen des Landkreises, ein Gemeindeschlüssel, ein Straßenschlüssel und die Hausnummer, die Initialen des Besitzers und die Jahreszahl angebracht. Damit lässt sich der Besitzer immer ausfindig machen!
Der ADFC hat bei seinen vergangenen Codierungen bereits über 1000 Fahrräder auf diese Weise in Hameln codiert. Mehrere Fahrräder konnten auf Grund der angebrachten Codierung dem Besitzer wieder zurückgegeben werden.
Geklaute und dann weggeworfene Fahrräder verschandeln auch die Umwelt! Die Fahrradcodierung schreckt den vermeintlichen Dieb ab!
Die Codierung am Sattelrohr zeigt sofort wem das Fahrrad gehört.
Natürlich ersetzt die Fahrradcodierung kein Schloss! Es ist immer darauf zu achten, dass das Fahrrad mit einem stabilen Bügel- oder Kettenschloss an einem festen Gegenstand angeschlossen wird.
Hier können Sie ihren persönlichen Code ermitteln: EIN Code
Hier gibt es noch mehr Informationen zur Fahrradcodierung
Sie möchten Ihr Fahrrad codieren lassen? Senden Sie uns eine Nachricht!
Neues Codiergerät
Der ADFC Hameln-Pyrmont ist jetzt stolzer Besitzer von einem modernen Codiergerät! Ein tragbares Nadelmarkiersystem der Firma SIC.
Die Vorteile gegenüber der bisher benutzten Fräse:
- Fast doppelt so schnell. Damit verkürzte Wartezeiten.
- An fast allen Rahmen anzubringen. Die Klebecodierung ist nicht mehr erforderlich.
- Einfacher in der Handhabung.
- Es erfolgt kein Materialabtrag am Rahmen.
- Bei Pedelecs kann auch der Akku codiert werden.